Einheitsdenkmal
Freiheits- und Einheitsdenkmal
Ort:
Berlin-Mitte
Jahr:
2009
Team:
Hannes Sauer
Johan Sauer
Magdalena Schwalke
Stephan B. Marti
Leitidee dieses Bürger- und Bürgerinnendenkmals ist es, durch Inszenierung der „Berliner Mauer“ und ihres Falles als epochale Ereignisse in der deutschen und europäischen Geschichte, das Gedenken an Unfreiheit und freiheitliche Bewegungen, an Teilung und Streben nach Einheit (wieder) erlebbar zu machen. Geschehen soll dies im Rahmen einer Rekonstruktion des städtebaulichen Raumes.