Workshop 2012
WORKSHOP 2012
Ort:
Potsdam-Drewitz
Jahr:
2012
Team:
Anita Remiorz
Elena Schmidt
Maria Bogs
Daniel Hanack
Johan Sauer
Wir stellen das Nutzungskonzept eines Selbstbedienungscafés zugrunde mit längerfristiger Aufenthaltsmöglichkeit. Dafür haben wir uns unter Einhaltung der begrenzten räumlichen Situation für einen volltransparenten, zweigeschossigen, kubischen Grundbaukörper auf rechteckiger Grundfläche mit festem, eingestellten Funktionskern entschieden. Eine vollverschließbare, goldene Fassade lässt den rechteckigen Korpus wie einen Goldbarren wirken. Hierdurch soll ein Zwitterbau entstehen, der tagsüber das grüne Parkband durch sich hindurchfließen lassen und Anwohner in sich hineinziehen will, während er sich nachts vollständig verpuppen kann und wie ein eigenständiger und unverwundbarer Goldziegel auf dem Platz steht.